Eintrag erstellen
(20)
Hallo Stephan Schütz,
wir möchten uns noch einmal herzlich für deine Bewirtung am 13. Sept. 2014 bedanken. Das Salzfleisch ist ein (uns bis dahin unbekanntes) sehr, sehr leckeres Gericht, dass wir gerne noch öfter essen möchten. Deine Einladung zur Kerwa ist bereits abgespeichert und wir hoffen dass der Termin nicht im Alltagsstress untergeht. Wir sind froh die Wanderung mit
Wolfgang gemacht zu haben, durch ihn haben wir sicher mehr gesehen und erfahren als wenn wir die Tour alleine gegangen wären, darum an dieser Stelle auch an ihn noch mal einen ganz herzlichen Dank.
Wenn wir Lust auf Salzfleisch bekommen rufen wir an.
Viele Grüße aus Hirschaid
Irmgard Ruffen & Dirk von Tettau
und die Rheinländer
wir möchten uns noch einmal herzlich für deine Bewirtung am 13. Sept. 2014 bedanken. Das Salzfleisch ist ein (uns bis dahin unbekanntes) sehr, sehr leckeres Gericht, dass wir gerne noch öfter essen möchten. Deine Einladung zur Kerwa ist bereits abgespeichert und wir hoffen dass der Termin nicht im Alltagsstress untergeht. Wir sind froh die Wanderung mit
Wolfgang gemacht zu haben, durch ihn haben wir sicher mehr gesehen und erfahren als wenn wir die Tour alleine gegangen wären, darum an dieser Stelle auch an ihn noch mal einen ganz herzlichen Dank.
Wenn wir Lust auf Salzfleisch bekommen rufen wir an.
Viele Grüße aus Hirschaid
Irmgard Ruffen & Dirk von Tettau
und die Rheinländer
waren heute auf Empfehlung von 2 Dresdner Urlaubern beim Mittagessen im Lofeld hier.. also Touris... What a shame.. War eine Entdeckung... kommen gerne wieder mit unseren MTBs und Hund (im Biergarten natürlich nur) .. Super gemacht. Sehr freundlich... Lohnt sich...
Hallo Heike!
Super-schöner Webauftritt ....!
Vielleicht kommen wir mal zur Kerwa, wenn dann alle Friesner da sind (incl. Deiner Schwester) ...!
VG, Frank
Super-schöner Webauftritt ....!
Vielleicht kommen wir mal zur Kerwa, wenn dann alle Friesner da sind (incl. Deiner Schwester) ...!
VG, Frank
Super tolle Webseite und schöne Bilder.
Gruß von den Drei Silberseen bei Karnickelhausen!
Das liegt in NRW, wo auch sonst!
Gruß von den Drei Silberseen bei Karnickelhausen!
Das liegt in NRW, wo auch sonst!
(6) Marion und Raimund Fr, 27 Dezember 2013 |
Gemütliches Gasthaus, liebevoll renoviert und dekoriert. Einfach eine Augenweide. Dazu sehr nette Wirtsleute und einen hervorragenden Käsekuchen. Einziges Manko: leider nur Samstag und Sonntag geöffnet.
Wir kommen immer wieder gerne hierher, auch wenn der Weg etwas weit ist.
Wir wünschen ein frohes Jahr 2014.
Bis bald,
Marion und Raimund aus Langenlonsheim
Wir kommen immer wieder gerne hierher, auch wenn der Weg etwas weit ist.
Wir wünschen ein frohes Jahr 2014.
Bis bald,
Marion und Raimund aus Langenlonsheim
(5) Wolfgang Do, 7 November 2013 |
Servus ...
ist am 06.01.2014 geöffnet? ... Stärke antrinken!!!
Gruß Wolfgang
ist am 06.01.2014 geöffnet? ... Stärke antrinken!!!
Gruß Wolfgang
(4) Heinz und Lydia Mo, 21 Oktober 2013 |
Hervorragend renoviertes Gasthaus, mit vielen liebevollen Details aus vergangener Zeit. Eine Augenweide, die man so weit und breit vergeblich sucht.
Die Küche ist typisch Fränkisch ohne neumodischen Firlefanz und es schmeckt einfach himmlisch gut. Schade, dass nur am Wochenende geöffnet ist.
Wir kommen aber gerne wieder.
Heinz und Lydia aus Buchenrod
Die Küche ist typisch Fränkisch ohne neumodischen Firlefanz und es schmeckt einfach himmlisch gut. Schade, dass nur am Wochenende geöffnet ist.
Wir kommen aber gerne wieder.
Heinz und Lydia aus Buchenrod
Habe mal ein wenig recherchiert .... die Vorbesitzer/Eigentümer deiner Brauereigaststätte!
1. Martin Reinlein, Brauerei 1870 - ?
2. Josef Büttner, Brauerei ? bis 1928
3. Andreas Krappmann, Brauerei 1928 -1934
4. Josef Krappmann, Brauerei 1935 - ?
-gebraut wurde bis 1973, zuletzt bewirtschaftete Betty Krappmann die Gaststätte.
Es ist 100 % sicher das es weder Bieretiketten noch Bierfilze deiner Brauerei gab (also nimmer suchen!!!)
Gruß Wolfgang
1. Martin Reinlein, Brauerei 1870 - ?
2. Josef Büttner, Brauerei ? bis 1928
3. Andreas Krappmann, Brauerei 1928 -1934
4. Josef Krappmann, Brauerei 1935 - ?
-gebraut wurde bis 1973, zuletzt bewirtschaftete Betty Krappmann die Gaststätte.
Es ist 100 % sicher das es weder Bieretiketten noch Bierfilze deiner Brauerei gab (also nimmer suchen!!!)
Gruß Wolfgang
Es war einmal... So fangen bekanntlich alle Märchen an. Genauso war es auch - nein so ist es heute noch!
Gemeint ist die alte Brauereiwirtschaft Krappmann in Uetzing, heute gehört das wunderbare Gebäude der Familie Schütz.
Wir "Coburger" sind des öfteren Gäste und dürfen behaupten es ist nicht nur eine urgemütliche Gaststube, sondern ein Stück Lebensqualität und Kultur, bei der man mit Fremden ins Gespräch kommt oder auch nur gemütlich bei seinem "U" vom Mahr sitzen kann. Die Speisekarte lässt keine Wünsche übrig und man merkt das in der Küche mit viel Liebe das Essen zubereitet und mit Herzlichkeit serviert wird.
Wo das träumen beginnt .... und das Herz regiert ... "Stephan's Wirtshaus"
Eure Rödentaler, Wolfgang und Susi
Gemeint ist die alte Brauereiwirtschaft Krappmann in Uetzing, heute gehört das wunderbare Gebäude der Familie Schütz.
Wir "Coburger" sind des öfteren Gäste und dürfen behaupten es ist nicht nur eine urgemütliche Gaststube, sondern ein Stück Lebensqualität und Kultur, bei der man mit Fremden ins Gespräch kommt oder auch nur gemütlich bei seinem "U" vom Mahr sitzen kann. Die Speisekarte lässt keine Wünsche übrig und man merkt das in der Küche mit viel Liebe das Essen zubereitet und mit Herzlichkeit serviert wird.
Wo das träumen beginnt .... und das Herz regiert ... "Stephan's Wirtshaus"
Eure Rödentaler, Wolfgang und Susi
Eines der schönsten und besten Wirtshäuser und natürlich der Wirt mit seiner Bande.